SMART HOME
Träumen Sie von einem intelligenten Haus? Sehen können wer gerade an Ihrer Haustüre klingelt. Sie möchten von überall oder auch nur lokal Zugriff auf Ihr Gebäude. Die Beleuchtung und die Beschattung werden vollautomatisch tageslichtabhängig, abhängig vom Sonnenstand und Jahreszeit bedarfsgerecht gesteuert. Ein Smart Home kann für Sicherheit im Haus sorgen. Alle Fenster und Türen können z.B. beim Verlassen des Hauses überprüft werden. Eine einfache Bedienung umfangreicher Funktionen (Beschattung, Klimatisierung, Beleuchtung, Überwachung, Musik) können über einfache Taster, Fernbedienung, Tablets, Smarthome oder per Sprache durchgeführt werden. Eine volle Integration mit anderen System im Haus sollte immer das Ziel sein. Alle Funktionen im Haus sollen über eine einheitliche Bedienung möglich sein.
Wir sind Ihre SMART HOME Integratoren
Projektentwicklung im Bereich SMART HOME seit 2020
Förderprogramme
KfW fördert Ihr smartes Zuhause
Die KfW Bankengruppe fördert Neubau und Sanierung in Ihr smartes Zuhause. Privatkunden können sich damit bei Sanierungsmaßnahmen und Neubauten Smart-Home-Systeme wie z.B. intelligente Türsysteme, Assistenzsysteme für Altersgerechtes Wohnen oder Energiemanagementsysteme über die KfW fördern lassen.
Was wird gefördert?
In Form von zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen werden intelligente SMART HOME für Neubauten oder auch für Nachrüstsysteme von der KfW unterstützt. Die Fördermöglichkeiten reichen von Energiemanagementsystemen zur Erfassung und zum Monitoring von Energieverbräuchen, über Beleuchtungssysteme in Kombination mit Präsenzmeldern bis hin zu Systemen zur Türkommunikation und automatischem Beschattungssysteme oder auch der Ladeinfrastruktur für Ihre smarte E-Mobilität.
Wie mache ich das?
Wir helfen Ihnen bei den Einbindungsmöglichkeiten smarter Technologien und beraten Sie professionell. Wir unterstützen auch in der Antragserstellung über das Zuschussportal der KfW.
Zuschussportal: www.kfw.de/smart-home
Gebäudeautomatisierung
Privat- und Gewerbe
Intelligentes Wohnen basiert auf technische Lösungen im privaten Wohnbereich, bei denen Systeme und Geräte miteinander vernetzt sind und dadurch neue Funktionen und Systemlösungen erzielt werden können. Dieses System ist ebenfalls für Gewerbebetriebe sinnvoll einsetzbar. Ein Energiemanagement, Zugangskontrolle, Alarmanlagen, Lichtsteuerung und viele weitere wichtigen Funktionen sind über ein System steuerbar und bedienbar. Zudem wächst ein intelligentes System mit Ihrem Betrieb mit und kann ständig erweitert oder in Funktionen verändert werden.
Intelligentes Haus
Systemunabhängig und übergreifend sollten alle System in ein Gebäudemanagement integriert werden. Dazu zählen alle energieerzeugenden Anlagen und Energieverbraucher, Alarmanlagen, Jalousie (Rollo, Markise), Beleuchtung, Infertainmant (TV, Audio, Internet). Durch interne Vernetzung ist eine ideale Voraussetzung für ein effektives Energiemanagement gegeben. Durch Bestimmen des aktuellen Energiebedarfs und Verfügbarkeit sowie der aktuellen Energiepreise können interaktiv und lastoptimiert teil- oder vollautomatisch das gesamte Gebäude optimal geregelt werden. Zusätzlich steigt der Komfort durch Einbindung weiterer Systeme und Geräte (Fernseh, Video, Internet, Hausgeräte).
Energiemonitoring
Transparenz im Bestand
Der Gesetzgeber fordert eine Berichterstattung und Datenbereitstellung für das neu geschaffene Energie(Öko)audit. Eigentümer von Gewerbebetrieben oder Mietobjekten müssen jährlich eine Energiebilanz (Strom, Wärme, Wasser, etc.) nachweisen. Wir helfen Ihnen mit einfachen Mitteln die alle Daten hierfür zu ermitteln und automatisch bereitzustellen.
Systemübersicht von SMART HOME Lösungen
1HOME
Der 1Home Server verbindet professionelle Smart Home-Systeme wie KNX und Loxone mit Apple Home, Google Home, Samsung SmartThings und anderen Smart Assistants und Sprachschnittstellen über den neuen offenen Standard Matter
HOMEMATIC
Homematic IP
Homematic IP ist ein modernes, flexible und sichere Technik ist aktuell der Marktführer in Europa.

Technologie
In Vorbereitung.
Sicherheit / Zutritt
In Vorbereitung
Beleuchtung
in Vorbereitung
Software
In Vorbereitung.
Klima
In Vorbereitung
Energiemanagement
in Vorbereitung