Professionelle Dienstleistungen für das Handwerk
Wir bieten ortsansässigen Handwerksbetrieben und Gewerbebetriebe umfangreiche Dienstleistungen. Wir unterstützen Sie in der
Planung, Konzeption, Inbetriebnahmen und im Vertrieb
Planung, Projektierung, Fehlersuche
Gewerkeübergreifende Planung - Integration - Simulation - Fehlersuche
Wir bieten Ihnen bei der Planung und Auslegung zur Angebotserstellung und zur Umsetzung einen Service für
- Auslegung von Photovoltaikanlagen nach Ihren Vorgaben.
- Umfangreiche Schattensimulation bei komplexen Auslegungen für PV-Anlagen
- Integration von Stromspeicher in bestehende oder neue PV-Anlagen.
- Integration von z.B. einer oder mehrerer Ladegeräte (wallbox) oder Wärmepumpen.
- Integration in Energiemanagementsysteme
- Berücksichtigung bestehender Förderprogramme
- Fehlersuche in bestehenden PV-Anlagen (z.B. Isolationsfehler)
Beispiel: Umfangreiche Schattensimulation für eine Photovoltaikanlage
Fordern Sie uns
Service bei Inbetriebnahme
Sie müssen komplexe Anlagen und Systeme bei Ihren Kunden in Betrieb nehmen? Die Anforderung an eine professionellen Inbetriebnahme sind enorm gestiegen. Abnahme- und Prüfprotokolle sind zum Teil zwingend und sind Bestandteil einer Übergabe an Ihre Kunden.
Wir verfügen über notwendigen Technologien und Qualifizierungen Ihnen bei komplexen und schwierigen Inbetriebnahmen oder bei der Anlagendokumentation zu unterstützen. Wir arbeiten für Sie in Ihrem Auftrag auch bei Ihren Kunden.
Professionellen Auftragsabschluss
Projekt- und Auftragsabschluss durch professionelle Abnahmen
Wir bieten Ihnen bei der Inbetriebnahme einen professionellen Service
- Anlagenabnahmen nach DIN VDE-Richtlinien
- Je nach Anlage und Vereinbarung erstellen wir Abnahmeprotokolle
- Für PV-Anlagen
- Prüfbericht auf Basis Sichtung gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang B
- elektrische Prüfung gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang C
- Anlagendokumentation
- Für PV-Anlagen und Elektroinstallationen
- Stromlaufplan nach DIN
- Zertifikate zum Nachweis gegenüber dem Netzbetreiber
- SMART HOME
Beispiel: Stromlaufplan nach DIN
Fordern Sie uns

copyright: Stefan + Bayer - pixelio
Inbetriebnahme
Sie müssen komplexe Anlagen und Systeme bei Ihren Kunden in Betrieb nehmen? Die Anforderung an eine professionellen Inbetriebnahme sind enorm gestiegen. Abnahme- und Prüfprotokolle sind zum Teil zwingend und sind Bestandteil einer Übergabe an Ihre Kunden.
Wir verfügen über notwendigen Technologien und Qualifizierungen Ihnen bei komplexen und schwierigen Inbetriebnahmen oder bei der Anlagendokumentation zu unterstützen. Wir arbeiten für Sie in Ihrem Auftrag auch bei Ihren Kunden.
Anlagendokumentation
Elektropläne
Nach einer neuen oder geänderten Elektroinstallation ist für die Übergabendokumentation ein Elektroplan zwingend. Wir erstellen für Sie auf Basis professioneller CAD (z-B. hagerCAD) einen normengerechten Elektroplan. Ihre Installateure skizieren die durchgeführte Elektroinstallation z.B. in Zähler- oder Verteilerschrank und wir erzeugen daraus einen der gültigen Normen entsprechenden Elektroplan.
Prüfprotokoll
Bei der Inbetriebnahme sind Prüfungen der Elektroinstallation nach VDE durchzuführen. Wir bieten Ihnen einen Service nach Abschluss der durch Ihre Mitarbeiter durchgeführten Installationen bei Ihren Kunden in Ihrem Auftrag alle notwendigen Prüfungen inkl. Dokumentation durchzuführen.
Service für Ihren Vertrieb
Messen / Vertriebsveranstaltungen / Kundenberatung
Ihnen fehlt das Know-How um bei neuen oder komplexen Systemen Ihr Unternehmen auf einer Messe oder andere Vertriebsaktivitäten zu präsentieren. Wir unterstützen Sie direkt vor Ort durch
- Fachexpertise
- Vorträge
- Präsentationen
- Unterstützung bei Kundengesprächen
Fehlersuche, Wartung
Fehlersuche
Bei PV-Anlagen kommt es wiederholt immer wieder zu Isolationsfehler. Eine professionelle Suche und Identifizierung der Ursache für diese sehr häufig auftretenden Fehler kann sehr aufwendig und teuer werden. Oftmals sind zudem keine Anlagendokumentationen vorhanden was eine Fehlersuche erheblich erschwert.
Wir arbeiten mit professionellen Messmethoden (z.B. einer Lasermessung) um bei bestehenden Anlagen die Fehler zu lokaliseren.
Prüfprotokoll
Laufende Prüfungen der Elektroinstallation und der gesamten PV-Anlagen kann bei erkennbaren Ertragsminderungen sinnvoll sein. Um hinsichtlich geltender Garantiebedingung wie z.B. Leistungsminderung von PV-Module einen Nachweis zu führen bedarf es umfangreicher Messungen.
Dienstleistungsangebot für das regionale Handwerk
Das HANDWERK ist High Tech
Die Welt verändert sich rasant, die Zukunft wird komplexer, digitaler und automatisierter. Als unabhängiges Planungs- und Projektierungsbüro biete ich Ingenieurdienstleistungen für das Handwerk und KMUs an Ich unterstütze Sie dabei, die unterschiedlichsten technologischen Herausforderungen zu meistern und für Ihre Kunden nutzbar zu machen.
Ob Festpreis, auf Stundenbasis oder für ein komplettes Projekt, ob als freier Mitarbeiter oder befristete Einstellung: Mein Angebot orientiert sich immer an Ihre individuellen Anforderungen. Ich übernehme für Sie Projekte und auch das Projektmanagement. Ich halte Ihnen den Rücken frei für Ihr Kerngeschäft. Ich bin immer Ihr fester Ansprechpartner. Ich kenne Ihre Branche und die Region. Ich begleitet Sie Schritt für Schritt und erspare Ihnen lange Kommunikationswege.
VERTRIEB - Beratung
- Unterstützung bei der Kundenberatung
- Angebotserstellung
- Messe
- Vorträge
Projektierung
- von Photovoltaik- und Kleinstwindanlagen
- Umfangreiche Schattensimulation
- Integration von Stromspeicher und Wallbox
- Integration von Wärmepumpen und BHKW.
- Integration in Energiemanagementsysteme
- Berücksichtigung bestehender Förderprogramme
PRÜFEN - Inbetriebnahmen
- Unterstützung bei komplexen Inbetriebnahmen
- mit Abnahmeprotokoll
- Prüfberichte nach DIN
- e-Check
- Gutachten
Dokumentation
- Elektropläne (CAD)
- Gebäudepläne
- Installationspläne
SPEZIALISIERUNG
PHOTOVOLTAIK
Seid über 15 Jahren plane und projektiere ich Photovoltaikanlagen bis 100 kWp.
Für die Inbetriebnahmen können wir umfangreiche Abnahmeprotokolle und Anlagedokumentationen erstellen.
Wir helfen gern bei der Fehlersuche in bestehenden PV-Anlagen. Oftmals sind wiederkehrende Fehler (Isolationsfehler) sehr schwer zu identifizieren.
Regenerative ENERGIE-Systeme
Schwerpunkt der erneuerbaren Energieerzeugung liegt im Bereich der Photovoltaik. Kombinationen mit Windanlagen, Wärmepumpen und Wallbox und Energiespeicher (Strom, Wasser und Wasserstoff) sind in den letzten Jahren unerlässlich.
e-Mobilität
Kostengünstiges Fahren durch sinnvolle Nutzung von überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien z.B. für das Laden eines PKW.
Kleinwindkraftanlagen
WERNER ENGINEERING verfügt über zwei professionelle, 15 Meter hohe WIndmessmasten Über eine Messung der Windrichtung und Windstärken über mindestens 6 Monate sind verlässliche Ertragsprognosen für geeignete Kleinwindkraftanlagen möglich. Wir unterstützen andere Betriebe in der Planung, Ertragsprognosen, Umsetzung, Inbetriebnahme und Wartung von Klein(st)windkraftanlagen bis ca. 30 kW.
SMART HOME
Systemübergreifend plane und projektiere ich seit über 10 Jahren SMART HOME Systeme für Gewerbe und Privathaushalte.
Elektrotechnik
Elektronik und Elektrotechnik liegt mir in den Genen. Ich beschäftige mich seit 1978 in unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen mit Strom, Elektronik, Elektrotechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik.